„Bauherren, Architekten und Fachunternehmer zu beraten und gemeinsam mit ihnen den perfekten Estrichboden zu erschaffen. Individuelle Lösungen finden, keine Standardkonzepte. Schnittstellen gestalten und koordinieren, miteinander sprechen und vor Ort sein. Respektvoll und zielorientiert Hürden nehmen und manchmal neue Wege gehen. Das ist mein Angebot für Sie – für den perfekten Boden!“
Analyse der baulichen Gegebenheiten und Prüfung der technologischen Umsetzung zur Realisierung des Kundenwunsches.
Planungsempfehlung, Angebotserstellung, Koordinierung und Leitung des gesamten Bauprojektes in persönlicher Verantwortung
Termingerechte Realisierung und permanente Qualitätssicherung der Estrichkonstruktion unter Einsatz modernster Technik.
Projektbesichtigung, Detailanalysen, Aus- und Bewertung sowie gutachterliche Stellungnahme zu Schadensfällen in der Bodenkonstruktionen.
Als Experte der Fußbodentechnik gebe ich mein Fach- und Erfahrungswissen gern in Seminaren weiter oder als Autor von Fachbeiträgen.
Calcium-Sulfat-Heizestrich im Schauraum des neu gebauten Opel-Autohauses der Firmengruppe Peter in Nordhausen (1.500qm) mit erhöhten dynamischen und lotrechten Verkehrslasten sowie großer Glasfassade mit Südausrichtung in Verbindung mit einem großformatigen keramischen Oberbelag. Die größte Herausforderung war das enge Bauzeitfenster von nur 4 Wochen.
„Und zuerst will ich mit dem Estrich beginnen, der die erste Stelle der Innenausstattung einnimmt, sodass man seine Haltbarkeit sorgfältig und mit grosser Vorsicht tragen soll.“ – sagte einst so Vitruv, Militärbaumeister unter Cäsar im ersten Jahrhundert vor Christus im ersten umfassenden Werk über Architektur.
(Walter Böhl, 2018, Estrichgeschichte)
Kontaktieren Sie mich:
+49 171 61 85 709